Tel. +43-677-64083300
Praxis Wien, Lerchenfelderstrasse 148/2/7-8, 1080 Wien || Niederösterreich (bei Bedarf): Räumlichkeiten des Hospizes Mödling, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Empfehlungen
Auf dieser Seite soll auf Menschen, Dinge oder Organisationen hingewiesen werden, die im menschlichen Miteinander besonders wertvoll sind. Es handelt sich um eine Sammlung aus "Kraut und Rüben", alles durcheinander :-), aber sie ist, vielleicht gerade deshalb, empfehlenswert. Sie ist noch nicht lang genug. Weitere Tipps sind willkommen.

(c) Birgit Metzger
-
Hospiz Mödling: Das Hospiz in Mödling ist ein wunderbarer Ort, an dem Menschen am Ende ihres Lebens mit Liebe und großer Wertschätzung begleitet werden. Die Filme des Hospizes sind berührend und sehenswert. Als Beispiel hier ein Film, der sich auch auf der Homepage des Hospizes befindet. [https://www.hospiz-moedling.at]
-
Nano - Kinderchor: Mentale Förderung durch Singen für Kinder mit Einschränkungen im Cerebralbereich: Der Nano-Chor (Ltg. Mag.a Lisa Koroleva) bietet Kinder im Vorschulalter die Möglichkeit, allein und in Kleingruppen zu singen. Durch die hervorragende Betreuung werden nicht nur gesunde Kinder in ihrer Entwicklung intensiv gefördert. Wie beim ICVT 2022 (International Congress of Voice Teachers, Wien) im Rahmen eines Vortrages vorgestellt, wurden bei einer Pilotstudie mit Kindern mit Behinderungen im Cerebralbereich durch die Stimmarbeit erstaunliche Verbesserungen der geistigen Leistungsfähigkeit hervorgerufen. [http://nano-titano.at
-
Kulturverein OPERATRIP: Dies ist ein von Natalia Hurst gegründeter Verein, dessen Ziel es ist, Frauen "eine Stimme" zu geben. Der Verein unterstützt unter anderem die "Ni Una Menos"-Bewegung, eine lateinamerikanische Bewegung, die sich gegen Gewalt an Frauen (Femizide) einsetzt. Um auf die brennenden Themen aufmerksam zu machen, werden professionelle, multimediale Projekte in Szene gesetzt. Besonders eindrucksvoll finde ich, dass der Verein von Sänger*innen geleitet und getragen wird, die mit ihrem schönen, professionellen Stimmen auf die Missstände aufmerksam machen. Es freut mich, Ehrenmitglied des Vereins zu sein.
-
"Zusammenklänge": Mentoring und Gesangsunterricht für junge, geflüchtete Menschen:Bei diesem Projekt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erhalten junge, geflüchtete Menschen Instrumental- und Gesangsunterricht durch Studierende. Diese werden ihrerseits bzgl. der Lehrinhalte und der psychosozialen Gegebenheiten von Mentor:innen begleitet. Ich freue mich sehr, dass ich seil Oktober 2022 Teil des Mentor:innen-Teams sein darf. [https://www.mdw.ac.at/refugees_mdw/?PageId=14]
-
Kinder-Hospiz Netz: Alle Menschen, die in dieser Einrichtung arbeiten, leisten wertvolle Arbeit, um schwerstkranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Den betroffenen Kindern wird eine umfassende Betreuung in einem vertrauensvollen Umfeld ermöglicht und ein breites Spektrum an Therapien angeboten. [www.kinderhospiz.at]
-
Verein Kinderhilfswerk - Wien Schwedenplatz: Unter dem Motto "Psychotherapie hilft" wird hier Kindern und Jugendlichen niederschwellig die Möglichkeit gegeben, Unterstützung durch Psychotherapeut:innen zu erhalten. Im Kinderhilfswerk wird intensiv auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen geachtet. Da der Bedarf an Psychotherapie sehr groß ist, bietet es sich im Falle von schwerwiegenden Problemen an, sich möglichst zeitnah anzumelden. [www.kinderhilfswerk.at]
-
Arbeit mit Long Covid - Patient:innen: Eine wertvolle Zusammenarbeit verbindet mich hier mit meiner Kollegin Tanya Aspelmeier, Gesangsprofessorin und Atemtherapeutin mit Spezialisierung auf SE (Somatic Experience). Long Covid wird aus psychotherapeutischer, atemtherapeutischer und stimmlicher Perspektive umfassend behandelt. [www.atempause.me]