Tel. +43-677-64083300
Psychotherapeutische Schwerpunkte
Angststörungen
Panikstörung, Panikattacken
Soziale Ängste
Versagensangst, Auftrittsangst.
Phobien und Zwangsstörungen
Depressionen und bipolare Störung
Stress- und belastungsinduzierte Probleme
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Burn-out
Suchtstörungen
Persönlichkeitsstörungen
emotional-instabile Persönlichkeitsstörung
Borderline Störung
histrionische Persönlichkeitsstörung
Ess-Störungen / körperdysmorphe Störungen
Somatoforme Störungen
chronische Schmerzen
Altersprobleme und Demenz
psychogene Stimmstörungen
Techniken der Emotionsregulation
Mentaltraining

Bei psychischen Problemen gilt gerade die Verhaltenstherapie als besonders zielführend. Ihre Vorgehensweise ist wissenschaftlich fundiert und hinsichtlich der verschiedenen Störungsbilder klar definiert. Die Interventionen bewirken eine fokussierte und zielsichere Behandlung der jeweiligen psychischen Störung. Gleichzeitig ist die Verhaltenstherapie offen gegenüber anderen Therapierichtungen und integrativ in Hinsicht auf Neuerungen der therapeutischen Arbeit. Neben den zentralen Elementen des Behaviorismus finden sich in der Verhaltenstherapie achtsamkeitsbasierte oder imaginative Verfahren. Als besonders hilfreich wird die Schematherapie erlebt.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.